

Die SPD in Heißen und auf der Heimaterde wird sich bei ihrem nächsten Satdtteilrundgang am Samstag, 30. August, vor allem der Sturmschäden auf der Heimaterde annehmen. »Gerade dieser Teil der Stadt ist in besonders schwerer Weise vom Pfingstunwetter getroffen worden«, weiß auch Claus Schindler, der zuständige Stadtverordnete.
Die zwischenzeitlich angelaufenen Bemühungen der örtlichen Siedlervereinigung, Baumpaten und Geldspenden für eine möglichst rasche und umfassende Wiederaufforstung zu werben, begrüßt die SPD im Stadtteil ausdrücklich: »Jede Hilfe und jedes Engagement auf der Bürgerschaft sind willkommen, um die Schäden im Interesse aller Mülheimerinnen und Mülheimer so bald als möglich zu beseitigen«, betont auch Ortsvereinsvorsitzender Daniel Mühlenfeld.
Im Rat der Stadt setzt sich die SPD derweil gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, dass dem städtischen Wiederaufforstungsprogramm in diesem und den folgenden Jahren auch ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
Treffpunkt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ist um 11 Uhr am Finkenkamp, Ecke Sunderweg. Von dort führt der Rundgang über den Finkenkamp, die Kolumbusstraße, die Max-Halbach-Straße über Bromers Feld zum Gänsereiterteich und ins Siepental. Von dort geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt.