

Die Mülheimer SPD hat auf ihrem heutigen Unterbezirksparteitag den Ortsvereinsvorsitzenden aus Eppinghofen, Ulrich Scholten, zu ihrem neuen Parteivorsitzenden gewählt. Der einzige Kandidat erhielt 95,5 Prozent der Delegiertenstimmen. »Ich danke für dieses wunderbare Ergebnis und das damit zum Ausdruck gebrachte Vertrauen«, so Ulrich Scholten unmittelbar nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Für spontan gute Laune sorgte dann die stellvertretende Parteivorsitzende und Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld, als sie sich bei der Frage zur Wahlannahme zunächst an Ulrich Scholtens Frau Marion wandte, um dort die Zustimmung zur Übernahme der neuen Aufgabe einzuholen. Nachdem dies geschehen war, willigte schließlich auch der Gewählte ein, das Amt des Vorsitzenden der Mülheimer SPD übernehmen zu wollen: »Gerne!«, ließ ein zufriedener Ulrich Scholten vernehmen.
Neben der Wahl des neuen Vorsitzenden stellten die Parteitagsdelegierten auch in anderen Bereichen wichtige Weichen für die Zukunft. So entschieden die Genossinnen und Genossen, dass den Parteitagen zukünftig auch sieben Delegierte des Parteinachwuchses aus den Reihen der Jusos angehören werden. Die Entscheidung fiel einstimmig.
Und auch die Arbeit der bürgeröffentlichen Themenforen aus dem zurückliegenden Jahr wurde detailliert vorgestellt. »Mit diesem Instrument wollen wir unseren Mülheim Plan fortschreiben. Dabei setzen wir ausdrücklich auf den Dialog und den Austausch mit den Mülheimerinnen und Mülheimern«, betonte der frisch gebackene Parteivorsitzende Ulrich Scholten. Auch gegenüber den politischen Mitbewerbern signalisierte der Gewählte Gesprächsbedarf: Es gelte, gemeinsam tragfähige Lösungen für die drängenden Probleme in der Stadt zu finden.