
Aus Anlass der brutalen, unmenschlichen Gewalttaten von Paris, der Menschen aller Konfessionen zum Opfer gefallen sind, legt die Stadt Mülheim ab Montag, 12. Januar, ein Kondolenzbuch aus.
Alle Mülheimerinnen und Mülheimer können sich dann während der Öffnungszeiten der Bürgeragentur (Schollenstraße) in das Kondolenzbuch eintragen. Die Bürgeragentur hat montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Drweil hat sich Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld an den Bürgermeister und die Bürgerinnen und Bürger unserer Partnerstadt Tours gewandt und die Anteilnahme der Stadt Mülheim übermittelt.
Das Schreiben ist hier im Wortlaut wiedergegeben:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kollege Barbary,
geschätzte Bürger und Bürgerinnen von Tours,
wir, die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Mülheim an der Ruhr, verfolgen mit Entsetzen und großer Bestürzung die Berichterstattung über den barbarischen Terroranschlag auf das Satiremagazin »Charlie Hebdo« in Paris. Diese brutale, sinnlose und abscheuliche Tat war nicht nur ein Angriff auf das Leben französischer Bürger und Bürgerinnen, sie war auch ein frontaler Angriff auf unsere europäischen Werte und die Freiheit unserer Gesellschaften. Wir verurteilen diese feige Tat zutiefst und fühlen mit Ihnen und den Angehörigen der Opfer.
In diesen schweren Stunden stehen wir eng auf der Seite unserer Freunde und Freundinnen in Tours. Im Namen der Stadt Mülheim an der Ruhr, aber auch ganz persönlich, spreche ich Ihnen unsere herzliche Anteilnahme aus.
Lassen Sie uns auch weiterhin gemeinsam unermüdlich für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie eintreten!
In aufrichtiger Trauer
Ihre
Dagmar Mühlenfeld