Windkraft: SPD für Alternativstandorte

Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender
Daniel Mühlenfeld, umwelt- und energiepolitischer Sprecher d. SPD-Fraktion

Nach dem Scheitern der Planungen für eine Windkraftanlage auf dem technischen Rathaus fordert die SPD-Fraktion jetzt die Suche nach alternativen Standorten. »Die Idee eines Pilotprojektes zur Nutzung von Kleinwindkraftanlagen im städtischen Umfeld sollte nicht aufgegeben werden. Dies gilt umso mehr, als angesichts der technischen Fortschritte bei der Leistungsfähigkeit von Kleinwindkraftanlagen gerade auch diese Technik zukünftig einen Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs durch regenerative Erzeugung leisten kann“, begründet der umweltpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Daniel Mühlenfeld, einen entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung des Umweltausschusses.

Die Verwaltung wird darin aufgefordert, eine Liste mit möglichen Standorten für Windkraftanlagen auf städtischen Gebäuden inklusive einer Kostenabschätzung und einer Kalkulation der voraussichtlich zu erzielenden Energieerzeugung je Standort vorzulegen. »In einem städtischen Umfeld ist die Aufstellung größerer Windkraftanlagen nur sehr eingeschränkt möglich. Daher wäre die Aufstellung kleiner Anlagen ein wichtiger Impuls für eine energetische Stadtentwicklung in Mülheim«, ist Daniel Mühlenfeld überzeugt.