Vorstand genießt großes Vertrauen

Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender
Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender
Ulrich Scholten, OB-Kandidat der Mülheimer SPD

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde standen turnusgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dabei zeigte sich, dass die Arbeit des Vorstandes bei den Mitgliedern des Ortsvereins großen Zuspruch genießt. Folgerichtig wurden alle Vorstandsmitglieder mit meist einstimmigen Ergebnissen bei wenigen Enthaltungen im Amt bestätigt.

»Der Vorstand hat in den letzten zwei Jahren mehr als ordentlich gearbeitet: Wir haben im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Kommunalwahl bestritten, zahlreiche Stadtteilrundgänge, Bürger- und Mitgliederversammlungen durchgeführt und uns der großen und kleinen Probleme im Stadtteil angenommen«, fasste Ortsvereinsvorsitzender Daniel Mühlenfeld in seinem Rechenschaftsbericht das Engagement der letzten Vorstandsperiode zusammen. Zugleich beließ er es nicht bei einer Rückschau, sondern gab auch einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten des Ortsvereins: »Am 14. März wird unser nächster Stadtteilrundgang stattfinden, diesmal im Wahlbezirk unserer Stadtverordneten Hilde Freiburg.« In der zweiten Märzhälfte werde der Ortsverein gemeinsam mit dem benachbarten Ortsverein Winkhausen eine Bürgerversammlung zum Thema Energetische Stadtentwicklung am Beispiel des von der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr (WMR) ausgewählten Pilotquartiers im Stadtteil durchführen. »Wir werden auch in Zukunft die Themen, die für den Stadtteil wichtig sind, an die Menschen herantragen, das Gespräch suchen und gemeinsam an Lösungen arbeiten«, zeigt Daniel Mühlenfeld das Erfolgsrezept des Ortsvereins auf.

Neben den Vorstandswahlen waren die Heißener Genossinnen und Genossen vor allem gespannt auf den Besuch des Unterbezirksvorsitzenden und neuen Oberbürgermeisterkandidaten der Mülheimer SPD, Ulrich Scholten. Nachdem Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld im Kreise ihres Heimatortsvereins nochmals die Beweggründe für ihren Kandidaturverzicht erläutert und dafür viel Respekt und Zuspruch erhalten hatte, stimmte Ulrich Scholten die Mitglieder auf den anstehenden Wahlkampf ein. In seiner Vorstellung schilderte er dazu seine Motivation, das höchste Amt in der Stadt anzustreben, und gab einen ersten Überblick über inhaltliche Schwerpunkte, die er als Nachfolger Dagmar Mühlenfelds setze wolle. Auch hier fiel der Zuspruch überdeutlich aus. »Ulrich Scholten bringt alles mit, was ein erfolgreicher Kandidat und guter Oberbürgermeister braucht. Er ist erfahren in der Kommunalpolitik und hat sich im Berufsleben auch in Leitungs- und Führungsverantwortung bewährt. Zudem genießt er über die Parteigrenzen hinweg Respekt und Wertschätzung«, bringt Claus Schindler die Vorzüge des Kandidaten auf den Punkt. Der Ortsverein Heißen-Heimaterde, so die klare Botschaft des gestrigen Abends, freut sich darauf, mit dem Kandidaten Ulrich Scholten in einen erfolgreichen Wahlkampf zu ziehen.

»Wir sind bereit«, so die alte und neue stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Mareike Haase: »Mit den heutigen Wahlergebnissen erst recht!« Im Überblick stellt sich der Ortsvereinsvorstand wie folgt auf:

Ortsvereinsvorsitzender
Daniel Mühlenfeld

stv. Ortsvereinsvorsitzende
Mareike Haase
Peter Pickert

Kassiererin
Inske Mühlenfeld

Schriftführer
Claus Schindler

Beisitzerinnen u. Beisitzer
Irfan Budak
Hilde Freiburg
Wolfgang Geibert
Gerd Klisch
Hartmut Mäurer
Rolf Mühlenfeld
Jens Weymann