Zustand duldet kein weiteres Abwarten
Die SPD in Heißen und auf der Heimaterde fordert Sofortmaßnahmen, um die bestehenden Probleme beim Schülertransfer im Rahmen des Koop-Unterrichts zwischen den Mülheimer Gymnasien abzustellen.
Dauernde Verspätungen müssen aufhören
„Es kann nicht sein, dass die Schülerinnen und Schüler regelmäßig einen Teil des Unterrichts gerade in ihren Leistungskursen versäumen, weil der Bustransfer nicht vernünftig organisiert ist“, sagt Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender und SPD-Stadtverordneter für Heißen und die Heimaterde.
Schulverwaltung muss kurzfristig handeln
„Das Amt für Kinder, Jugend und Schule beauftragt die Schulbusverkehre bei der Ruhrbahn. Ich erwarte, dass angesichts der offenkundigen massiven Probleme die Schulverwaltung hier umgehend handelt. Es müssen sofort so viele Busse zur Verfügung gestellt werden, wie es braucht, damit alle Schülerinnen und Schüler pünktlich zum Unterricht kommen“, so Daniel Mühlenfeld weiter.
Gremienbeteiligung kann nachgeholt werden
Wenn es dazu eine Gremienentscheidung brauche, dann sei diese im Nachhinein einzuholen. „Wenn akuter Problemdruck besteht, muss es zunächst darum gehen, das Problem zu lösen. Es kann dabei nicht sein, dass der Zeitpunkt vom Sitzungskalender des Rates und seiner Ausschüsse abhängt“, fordert Daniel Mühlenfeld die Schulverwaltung auf, sich des Problems umgehend anzunehmen