SPD in Heißen und auf der Heimaterde begrüßt die nun gefundene, kurzfristige Lösung zugunsten
Die Ruhrbahn GmbH hat am heutigen Nachmittag über ihre Internetseite darüber informiert, dass bereits ab dem 28. September drei zusätzliche Busse eingesetzt werden, um einen pünktlichen Transfer der KoOp-Schüler zwischen den Schulstandorten zu ermöglichen.
„Mit der nun gefundenen Lösung wird sich die gerade unter Corona-Bedingungen nicht weiter hinnehmbare Transportsituation hoffentlich entspannen“, zeigt sich Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender und Stadtverordneter für Heißen, zufrieden. Zu begrüßen sei auch, dass die nun gefundene Lösung die Bedarfe der einzelnen Schulstandorte berücksichtige und im Bedarfsfall aufgrund der gesammelten Erfahrungen auch noch einmal nachgesteuert werden könne.
„Persönlich bin ich sehr dankbar, dass die handelnden Akteure bei Ruhrbahn und Schulverwaltung gemeinsam offenbar zur Einschätzung gelangt sind, dass es erstens eine umgehende Lösung und zweitens kein neuerliches Ausschreibungsverfahren brauchte, um Abhilfe zu schaffen“, so Daniel Mühlenfeld.
Die SPD wird weiter im Dialog mit Schulen und Elternschaft bleiben und die weitere Entwicklung des Themas im Blick behalten.