Übersicht

Allgemein

Bürgergespräche in Heißen-Mitte

Örtliche SPD war im Wahlbezirk von Daniel Mühlenfeld unterwegs Am Samstag, 5. September, hatte die SPD in Heißen und auf der Heimaterde zum 95. Mal zu einem Stadtteilrundgang eingeladen. Bei leicht eingetrübtem Himmel fanden sich dennoch eine Reihe Bürgerinnen und…

Meinung zum Fulerumer Feld bleibt unverändert

Enthaltung der SPD im Wirtschaftsausschuss war Konsequenz der Kompromissunwilligkeit von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen Am Montag, 31. August, hat der Ratsausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität (WStMA) erneut über das Thema Gewerbeflächen in Mülheim diskutiert. Dabei stand auch…

Einladung zum 95. Stadtteilrundgang

Am Samstag, dem 5. September, findet unser 95. Stadtteilrundgang statt. Begleiten Sie uns dabei und lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen! WER? Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied für Heißen-Mitte, Bezirksbürgermeister Peter Pickert. WANN? Samstag, 5. September, ab 11:00 Uhr…

Kommunikativer Stadtteilspaziergang in Heißen-Ost

Heißener SPD war mit Carina Feske zwischen Sunderweg und Amselstraße unterwegs Am Samstag, 29. August, hatte die SPD in Heißen und auf der Heimaterde zu ihrem nächsten Stadtteilrundgang geladen. Gastgeberin war die Ratskandidatin für Heißen-Ost, Carina Feske, die gemeinsam mit…

Folgenlose Müllentsorgung ist nicht akzeptabel

Heißener SPD kritisiert Haltung der Stadt Das Thema Vermüllung und illegale Müllentsorgung gerade der Standorte von Sammelcontainern ist in den zurückliegenden Monaten vielen Menschen aufgestoßen: „Auf unseren Statteilrundgängen ist die Vermüllung stets ein Topthema“, sagt Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender und umweltpolitischer…

Einladung zum 94. Stadtteilrundgang

Am Samstag, dem 29. August, findet unser 94. Stadtteilrundgang statt. Begleiten Sie uns dabei und lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen! WER? Carina Feske, Ratskandidatin für Heißen-Ost und Bezirksbürgermeister Peter Pickert WANN? Samstag, 29. August, ab 11:00 Uhr WO?…

Gelungene Quartiersentwicklung

Örtliche SPD begeht das Eichbaum-Quartier des SWB Am Samstag, 22. August, waren die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde anlässlich ihres 93. Stadtteilrundgangs im Eichbaum-Quartier des SWB unterwegs. Begleitet von SWB-Geschäftsführer Andreas Timmerkamp und interessierten Bürgerinnen und Bürgern informierten sich die Lokalpolitikerinnen…

Einladung zum 93. Stadtteilrundgang

Am Samstag, dem 22. August, findet unser 93. Stadtteilrundgang statt. Begleiten Sie uns dabei und lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen! WER? Claus Schindler, Ratsmitglied für Heißen-Heimaterde, Bezirksbürgermeister Peter Pickert und SWB-Geschäftsführer Andreas Timmerkamp. WANN? Samstag, 22. August, ab…

Unterwegs in Heißen-Ost

Ratskandidatin Carina Feske und die hiesige SPD spazierten rings der Blücherstraße Am Samstag, 15. August, waren die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde zum inzwischen 92. Mal im Stadtteil unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sich…

Nr. 92.: Wir laden zum nächsten Stadtteilrundgang

Am Samstag, dem 15. August, findet unser 92. Stadtteilrundgang statt. Begleiten Sie uns dabei und lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen! WER? Carina Feske, Ratskandidatin für Heißen-Ost und Bezirksbürgermeister Peter Pickert WANN? Samstag, 15. August, ab 11:30 Uhr WO?…

Sommerlicher Spaziergang durch Heißen-Mitte

Am heißesten Tag des Jahres war die hiesige SPD im Stadtteil unterwegs Am Samstag, 8. August, waren die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde zum inzwischen 91. Mal im Stadtteil unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und…

Fehlende Beschilderung wird zur Posse

Verwaltung verschleppt Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung Auch nach dem Beschluss der Bezirksvertretung 1, an der Paul-Kosmalla-Straße ein Verkehrsschild mit einer Durchfahrtsbeschränkung für LKW mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen anzubringen, lässt die Umsetzung des Beschlusses durch die…

Vermüllte Sammelstellen und Abfallbehälter: SPD fragt nach

Im kommenden Umweltausschuss soll die MEG ihr Leerungspraxis und die Zeitplanung erläutern Aus der Bürgerschaft werden immer mehr Hinweise auf und Beschwerden über überfüllte und nicht rechtzeitig geleerte Standorte von Sammelcontainern insbesondere für Papier und Pappe laut. Auch zu lange…

Gewerbeflächen: Entwarnung für das Fulerumer Feld

Prüfung durch die Verwaltung ergibt keine Perspektive für eine Bebauung Seit Monaten diskutiert Mülheim über die Entwicklung möglicher Gewerbeflächen. Als besonders umstritten galt dabei eine eventuelle Bebauung des Fulerumer Feldes. Nun zeichnet sich ab, dass es zu einer solchen nicht…

Durchfahrtsbeschränkung für LKW in Heißen-Mitte

Blockadehaltung der Verwaltung ist nicht nachvollziehbar Das Thema einer Tonnagebeschränkung für LKW mit einem Gewicht von mehr als 3.5 Tonnen – ausgenommen die Linienbusse der Ruhrbahn – ist in Heißen ein Dauerbrenner. Der SPD-Ortsverein Heißen-Heimaterde hat sich seit Jahren darum…

Rücksichtslose Vermüllung des Fulerumer Felds ahnden!

Die wilde Entsorgung von Haus- und Sperrmüll zeigt: Mülheim braucht die Mülldetektive Die SPD in Heißen und auf der Heimaterde nimmt den aktuellen Fall der massiven Vermüllung eines Wegs durch das Fulerumer Feld zum Anlass, die Notwendigkeit der Umsetzung des…

Wohnortnahe Versorgung auf der Heimaterde sichern!

Schließung der Netto-Filiale am Sunderplatz darf nicht das Ende des dortigen Lebensmittel-Einzelhandels sein Die SPD in Heißen und auf der Heimaterde zeigt sich besorgt von der offenbar bereits kurzfristig erfolgten Schließung der Netto- Lebensmittelmarkts am Sunderplatz. „Angesichts der Altersstruktur der…

Stadtteiltour durch Heißen-Mitte – Ortsverein war in Bürgerbegleitung zum 90. Mal unterwegs

Gastgeber des Stadtteilrundgangs war der Stadtverordnete und Ortsvereinsvorsitzende Daniel Mühlenfeld. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Peter Pickert stand er den Fragen der Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort. Schon am Treffpunkt an der Paul-Kosmalla-Straße gab es eine Diskussion um die weiterhin ungeklärte Frage der Tonnage-Beschränkung für Schwerlastverkehr. „Wir haben das Thema in der Bezirksvertretung mehrfach auf der Tagesordnung gehabt“, berichtet Peter Pickert. Eine abschließende Entscheidung habe es bisher nicht gegeben, weil u.a. die Verwaltung noch eine Verkehrszählung habe durchführen wollen. „Die Ergebnisse“, so Peter Pickert, „liegen in der kommenden Sitzung am 9. März aber noch nicht vor.